, Theresa Gößl

Geglückte Debuts für die Regensburger Brass Bands

Erstes Oktoberwochenende, das bedeutete auch dieses Jahr für die Brass Band Regensburg wieder, dass die Deutschen Brass Band Meisterschaften vor der Tür stehen. Bei diesem Wettbewerb, der im zweijährigen Turnus stattfindet, trat die 30-köpfige Band unter der Leitung von Thomas Freiss dieses Jahr zum ersten Mal nicht wie gewohnt in der 1. Division an, sondern wagte einen Schritt nach vorne.

Diese Art von Meisterschaft, bei der sich die Bands im englischen Stile spielenderweise miteinander vergleichen, ähnelt in ihrem Aufbau dem System der Bundesliga, wobei die Brass Band Regensburg die letzten Jahre immer sehr erfolgreich in der 2. Bundesliga angetreten ist. Vergangenes Wochenende gaben sie ihr souveränes Debut erstmals in der 1. Bundesliga, hier Championship Section genannt. Mit dem etwas leichteren Wahlstück und einem komplexem Pflichtwerk mussten sie sich nur dem amtierenden deutschen Meister, der 3BA- Brass Band aus Friedberg geschlagen geben.

Neben der Brass Band Regensburg feierte auch die Evolution Brass Regensburg den Einstand in einer neuen Liga. Erstmals trat der bisher amtierende deutsche Meister der 3. Division in der 2. Division an und gab dort ein Pflicht- und Selbstwahlstück zum Besten. Unter der Leitung von Constantin Benninger erspielte die Band einen überraschenden zweiten Platz und setzte sich somit gegen zwei von drei Mitstreiter durch.

Trotz der intensiven Vorbereitungsphase für den Wettbewerb kam jedoch auch das Programm für die nächsten Konzerte nicht zu kurz. Während die Evolution Brass Regensburg erst im nächsten Jahr wieder auf der Bühne zu hören sein wird, darf die Brass Band Regensburg bereits am 27. Oktober 2024 mit „Midnight“ im Kolpinghaus Regensburg das Publikum begeistern.