Konzertwochenende der Evolution Brass Regensburg
Musik und Emotionen im Fokus
Am Wochenende des 15. Und 16. Juni 2024 setzte die Evolution Brass Regensburg unter der Leitung von Barnabas Lugosi und Constantin Benninger das Thema „Emotionen“ eindrucksvoll in Szene. An beiden Tagen wurden die Zuhörer:innen in eine musikalische Reise durch die unterschiedlichsten Gefühlswelten entführt.
Der Auftakt des Konzertwochenendes fand am Samstag, den 15. Juni 2024, im Schlosspark Schwarzenfeld statt. Bei herrlichem Wetter präsentierten die Musiker:innen ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Stücken über moderne Arrangements bis hin zu beliebten Melodien aus Film und Musical reichte. Die Verbindung von Natur und Musik machte diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis, das den Schlosspark in eine Kulisse zum Verweilen und Genießen verwandelte.
Am darauffolgenden Sonntag, den 16. Juni 2024, fand im Thon-Dittmer-Palais in Regensburg das Gemeinschaftskonzert unter dem Titel „Brass meets Blasmusik“ statt. Dieses Konzert war eine Kooperation zwischen der Stadtkapelle Neunburg vorm Wald unter der Leitung von Markus Held und der Evolution Brass Regensburg. Die historische Kulisse des Palais bot den idealen Rahmen für ein musikalisches Highlight, das die Vielfalt und Schönheit der Blasmusik in den Mittelpunkt stellte.
Das Programm des Abends spannte einen breiten Bogen von klassischen Bläserstücken über traditionelle bayerische Blasmusik bis hin zu modernen Kompositionen. Dabei stand das Motto „Emotionen“ im Vordergrund: Jedes Stück wurde so ausgewählt und interpretiert, dass es stets mindestens eine der 27 Emotionen, wie zum Beispiel Freude, Romantik, Leidenschaft und Hoffnung zum Ausdruck brachte. Die perfekte Harmonie und das Zusammenspiel der beiden Kapellen sorgten für ein Klangerlebnis, das die Zuhörer begeisterte und berührte. Das wurde besonders bei den beiden Zugaben deutlich, welche gemeinsam von allen Musiker:innen der Orchester gespielt wurden.
Das Konzertwochenende der Evolution Brass Regensburg war ein voller Erfolg. Beide Veranstaltungen zogen zahlreiche Besucher an und wurden vom Publikum mit großem Applaus und positiven Rückmeldungen gewürdigt.