, Benninger Constantin

Triumph des Friedens: Brass Band Regensburg begeistert mit eindrucksvollem Konzert

Am Sonntag, den 24. März, versammelten sich etwa 200 Musikbegeisterte im Kolpinghaus Regensburg, um ein außergewöhnliches Konzert der Brass Band Regensburg zu erleben. Unter dem Titel "Triumph of Peace" bot das Ensemble ein Programm, das nicht nur musikalisch herausragend war, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit aktuellen Krisen und Konflikten in der Welt bot.

Das Konzert, das von Dirigent Thomas Freiss moderiert wurde, begann mit Peter Grahams "War of the Worlds", einem epischen Werk in drei Sätzen, das die Zuhörer auf eine emotionale Reise mitnahm. Besonders beeindruckend waren die Solobeiträge von Lea Sammet am Kornett und Robert Mottinger am Flügelhorn im zweiten Satz "Reflection". Nach diesem Einstieg folgte Ben Hollings' "Threnody", ein berührendes Stück, das von Florian Nicklas am Kornett meisterhaft interpretiert wurde. Die Band präsentierte anschließend Martin Ellerbys "Chivalry" und Stijn Aertgeerts' "Hope", bevor Eric Balls "Triumph of Peace" das Konzertthema auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck brachte.

Nach der Pause entführte die Brass Band Regensburg das Publikum mit Kenneth Downies "Music for a Joyful Occasion" und Henry Mancinis "Moon River" in eine Welt voller Freude und Melancholie. Höhepunkte des Abends waren sicherlich die Symphonic Highlights aus "Frozen", arrangiert von Stephen Bulla, sowie "Stars of The Morning" von Kenneth Downie und "Armenian Fire Dance" von Goff Richards. Die Zugaben, "Jubilee" von Paul Drury und "With a Little Help from My Friends" von John Lennon und Paul McCartney, wurden vom begeisterten Publikum mit Standing Ovations belohnt.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Moderation von Thomas Freiss, der nicht nur die musikalische Leitung innehatte, sondern auch Einblicke in die Hintergründe des Konzertthemas gab. Ursprünglich war ein anderes Konzertthema geplant gewesen, doch unter dem Eindruck des Terrorangriffs der Hamas auf Israel hatte er das Programm umgestaltet, um sich mit den aktuellen Krisen und Konflikten in der Welt auseinanderzusetzen. Dabei wurde die Musik als kleiner Beitrag betrachtet, um die Welt zu einem friedvolleren Ort zu machen.

Die Brass Band Regensburg unterstreicht einmal mehr ihre Position als eine der führenden Brass Bands Deutschlands und beweist ihr Können und ihre Vielseitigkeit in einem beeindruckenden Konzert, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.