, Thomas Freiss

Erfolg mit Suchtfaktor

Am vergangenen Wochenende traten wir die Reise nach Birmingham an, um in einem der beeindruckendsten Konzertsäle Europas unseren Titel in der Challenge Section zu verteidigen.

Vom Beschluss, die Einladung der European Brass Band Association nach Birmingham anzunehmen, bis zur Ergebnisbekanntgabe in der Symphony Hall am Sonntag gegen 22:00 Uhr, war es eine Reise, die so viele Geschichten und Wendungen parat hatte, dass es jeglichen Rahmen sprengen würde, diese an dieser Stelle zu schildern. Die turbulenteste Änderung gab es sicherlich 10 Tage vor dem Wettbewerb, als uns Dave Lea, der als Dirigent für den Wettbewerb vorgesehen war, schweren Herzens mitteilte, dass er krankheitsbedingt nicht im Stande ist, uns beim Wettbewerb zu dirigieren. Aber als Team haben wir auch das gestemmt und mit Thomas Freiss erklärte sich unser neuer Dirigent bereit, spontan den Wettbewerb zu dirigieren und die letzte intensive Probenphase zu übernehmen.

Was wir für kaum möglich gehalten hatten, wurde tatsächlich wahr: Mit unserem Wettbewerbsbeitrag bestehend aus dem Pflichtstück „Variations for Brass Band“ von Ralph Vaughan Williams und dem Selbstwahlstück „The Land of the Long White Cloud“ von Philip Sparke konnten wir die Jury so sehr überzeugen, dass der Siegerpokal tatsächlich für mindestens ein weiteres Jahr in Regensburg bleibt. Es war wieder eine Erfahrung, die einfach niemals zur Routine werden wird und uns einmal mehr unglaublich stolz nach Regensburg zurückkehren hat lassen.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung durch die EBBA und gratulieren dem Sieger der Champions Section, der unvergleichlichen Cory Band mit ihrem Dirigenten Philip Harper. Außerdem gratulieren wir der 3BA Concert Band, die Deutschland ein weiteres Mal so beeindruckend in der Champions Section vertreten haben und mit einem hervorragenden 8. Platz belohnt wurden.

Und wer weiß: Vielleicht sehen wir uns erneut bei der nächsten Europäischen Meisterschaft 2023 in Malmö, Schweden.