"Brasscination" mit Philip Harper und Dave Lea
Nach unserem Projekt gemeinsam mit dem Chor St. Anton geht es in großen Schritten dem letzten Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres entgegen:
dem Brass Band Camp, das am 02.11.2018 um 19 Uhr mit einem Abschlusskonzert zusammen mit unserer Nachwuchsband „Evolution Brass Regensburg“ in der Stadthalle Neutraubling enden wird.
Unter dem Motto „Brasscination“ erwarten euch neben einem vielseitigen Programm vor allem auch hochkarätige Dozenten:
Der erste Gastdozent, den wir euch vorstellen wollen, ist niemand geringerer als Philip Harper:
Seit Philip Harper 2012 zum Musical Director der „Cory Band“ ernannt wurde, konnte er mit der Band alle großen Trophäen gewinnen, einschließlich eines beispiellosen Grand Slams 2016: dem Gewinn der Europäischen Meisterschaften, den „British Open“, den Englischen Meisterschaften sowie des Wettbewerbs „Brass in Concert“ im selben Jahr.
Somit wurde er nicht nur zum einzigen noch lebenden Dirigenten, der den „gewöhnlichen“ Grand Slam erreichte, sondern auch zum ersten Dirigenten, der erreichen konnte, was seitdem unter dem Namen „Harper Slam“ bekannt ist. Den begehrten Preis des „Conductor of the Year“, verliehen vom Fachmagazin„4barsrest.com“ gewann Philip 2013, 2015 und 2016 und er war in den vergangenen Jahren neben vielen anderen Engagements Gastdirigent der Brass Band „Manger Musikklag“ in Norwegen, der „National Youth Brass Band of Wales“ sowie des Brass Ensembles des „Royal Philharmonic Orchestra“.
Philip Harper ist ein kreativer Komponist und seine Werke und Arrangements werden in der ganzen Welt gespielt. 2016, beispielsweise, komponierte er „A Shakespearean Triptych“ für Brass Band und Chor, das er in der ausverkauften Royal Albert Hall in London selbst uraufführte.
Philips Werdegang begann 1994, als er einen Abschluss an der University of Bristol erlangte und einen Master in Komposition und Pädagogik darauf folgen ließ. Als Solo-Horn der „National Youth Brass Band of Great Britain“, der “Sun Life Band Bristol” und Gewinner des vom BBC verliehenen Preis des “Young Musician of the Year 1991” kann er auch auf eine erfolgreiche Karriere als aktiver Musiker zurückblicken.
Zwischen 1996 und 1998 lebte er in Japan und war Gastsolist mit vielen Brass Bands.
Der zweite Gastdozent ist für regelmäßige Besucher unserer Konzerte kein Unbekannter und über die Jahre zu einem guten Freund der Band geworden. Deshalb freuen wir uns, dass er mit uns eine Woche lang "Brasscination" erleben wird und uns, wie schon so oft, mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Dave Lea, Dirigent der Jaguar Land Rover Band in Coventry England, wurde in eine Heilsarmee-Familie geboren und lernte bereits im Alter von 5 Jahren Cornet zu spielen. Viele Jahre seiner musikalischen Laufbahn verbrachte er in der Heilsarmee und spielte 15 Jahre als Principal Cornet in der Coventry City S.A. Band. Während dieser Zeit erlangte er ebenfalls ein Diplom für Trompete am London College of Music und fing mit dem Dirigieren von Blechbläsern und Chorgruppen an.
1988 wurde Dave Lea zum Musical Director der Jaguar Land Rover Band ernannt und hatte mit dieser bereits viele renommierte Konzerttätigkeiten im In- und Ausland, sowie zahlreiche erfolgreiche Ergebnisse bei Wettbewerben. Dave Lea qualifizierte sich 2013 zum zweiten Mal in Folge für die Englischen Meisterschaften, die jedes Jahr in der Royal Albert Hall in London ausgetragen werden. Diese größte Ehre für Brass Bands ist hart erarbeitet und zu großen Teilen seiner Erfahrung und Musikalität zu verdanken.
Diese umfangreiche Erfahrung kam in der Vergangenheit auch der BBR zu Gute, bei der er seit Juni 2012 als 'Musical Advisor' und Gastdirigent der Brass Band Regensburg tätig ist. Durch seine Beratung ist er maßgeblich an den Wettbewerbserfolgen der Brass Band Regensburg beteiligt.